Gesamtherrschaft

Gesamtherrschaft
Gesamtherrschaft,
 
Gemeinherrschaft, ungeteilte Herrschaft mehrerer über dasselbe Gebiet, wurde im Mittelalter (unter im Wesentlichen privatrechtlichen Aspekten) häufig ausgeübt, um die unwirtschaftliche Aufteilung von Gebieten im Erbgang zu verhindern. - Mit der Entwicklung des neuzeitlichen Staats- und Völkerrechts entstand das Condominium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830-842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830–842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …   Deutsch Wikipedia

  • 880er — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 8. Jh. | 9. Jahrhundert | 10. Jh. | ► ◄ | 850er | 860er | 870er | 880er | 890er | 900er | 910er | ► 880 | 881 | 882 | 883 | 884 | 885 | 886 …   Deutsch Wikipedia

  • 887 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ► ◄ | 850er | 860er | 870er | 880er | 890er | 900er | 910er | ► ◄◄ | ◄ | 883 | 884 | 885 | …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht IV. (Österreich) — Albrecht, II. von Habsburg, IV. von Österreich, genannt das Weltwunder oder der Geduldige (* 19. oder 20. September 1377 in Wien; † 25. August 1404 ) war ein Fürst aus dem Hause Habsburg und regierender Herzog von Österreich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Batbajan — oder Besmer (gr. Βαίανος [Baianos]) war ein bulgarischer Khan vom Hause Dulo. Im „Namensbuch der bulgarischen Khane“ wird er unter dem Namen Besmer, und in anderen Quellen als Batbai erwähnt. Es wird angenommen, dass er der älteste der fünf… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Rochlitz — Schloss Rochlitz Schloss Rochlitz Das Schloss Rochlitz liegt im Westen der Stadt Rochlitz. An der Stelle einer in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts angelegten Reichsburg, die 1143 in den Besitz der …   Deutsch Wikipedia

  • Georg II. von Fleckenstein-Dagstuhl — (* 2. Februar 1588; † 31. Januar 1644 in Hanau) war der letzte seines Hauses. Er war der älteste Sohn von Philipp Wolfgang von Fleckenstein Dagstuhl († 1618) und dessen erster Ehefrau, Anna Alexand …   Deutsch Wikipedia

  • Groß-Umstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”